Baugrund- und hydrogeologische sowie baugeologische und bauhistorische Untersuchungen in der Schlossanlage (UNESCO-Weltkulturerbe) im Rahmen der Realisierungsvariante für den Nord- und Ostflügel
historische Recherchen von Baugrund- und Grundwasserdaten
fachtechnische Beratung des Bauherren (Klassik Stiftung Weimar) und des Planungsteams
Baugrunderkundung sowie geo- und umwelttechnische Beratung im Rahmen der geplanten Sanierungs- und Neubaumaßnahmen auf dem Areal der TLFKS
planungs- und baubegleitende, geo- und umwelttechnische Beratung des Bauherren und der Fachplaner
Tragwerks- und Objektplanung für die geplanten Baugrubensicherungen und Unterfangungen beim Neubau der Ausbildungs- und Fahrzeughalle, inkl. Umfahrung
ergänzende geotechnische Begutachtungen und Standsicherheitsbewertungen für die auf dem Areal befindlichen Böschungen
seit 2017:
planungs- und baubegleitende, geo- und umwelttechnische sowie hydrogeologische Fachberatung der ARGE CJV A7 (Eurovia Infra GmbH, Rohde Tief- und Straßenbau GmbH, Stutz Straßenbau Tiefbau) im Rahmen des Ausbaus der BAB A7 auf ca. 29 km sowie des Neubaus von über 40 Ingenieurbauwerken i. Z. d. BAB A7, AS Nörten-Hardenberg und AS Seesen
Erstellung von geotechnischen Berichten für ca. 44 Bauwerke inkl. Setzungsprognosen und Standsicherheitsuntersuchungen sowie Durchführung von ergänzenden Baugrunderkundungen und -begutachtungen
geotechnische Prüfung der Bauwerksentwürfe
Baugrunderkundung und -begutachtung sowie umwelttechnische Untersuchungen am geplanten Standort des teilunterkellerten Neubaus des Wohn- und Geschäftshauses mit 4 bis 5 Obergeschossen am Rand des Wohngebietes Weimar-Nord, z.T. im Bereich einer ehemaligen, verfüllten Tongrube
Tragwerks- und Objektplanung sowie Ausschreibung der Baugrubensicherungen und der Tiefgründung
Umwelttechnische Deklarationsuntersuchungen im Rahmen einer Rasterbeprobung der Auffüllungs- und Bodenmassen, inkl. orientierende Mengen- und Kostenermittlung für die Entsorgung
planungs- und tiefbaubegleitende, geo- und umwelttechnische sowie abfallrechtliche Beratung des Bauherren
Baugrunderkundung und -begutachtung sowie umwelttechnische Untersuchungen am geplanten Standort des unterkellerten Museumsneubaus mit vier darüber liegenden Geschossen westlich des Thüringer Landesverwaltungsamtes, z.T. im Bereich einer ehemaligen MINOL-Tankstelle und des zu überbauenden Asbach-Kanals
Planung und Ausschreibung der Baugrundverbesserung sowie des Baugrubenverbaus
planungs- und baubegleitende, geo- und umwelttechnische sowie abfallrechtliche Beratung
Mai 2005 bis Dezember 2021:
Überwachung der hydrogeologischen Verhältnisse und geotechnische Beratung
Erstellung von Betriebsplanungen